Two Towers Team

Datenschutz für Notare in Köln & bundesweit

  • Maßgeschneiderte Datenschutzkonzepte für Ihr Notariat
  • Schutz vor Bußgeldern und Reputationsschäden
  • Praxisnahe Umsetzung ohne Beeinträchtigung Ihrer Geschäftsprozesse

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Als Notar gelten für Sie hohe Datenschutzstandards. Gleichzeitig sind Sie zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet.

Als erfahrene Experten für Datenschutz und Datenschutzbeauftragte für Notare in Köln und bundesweit unterstützen wir Sie bei der Herstellung höchstmöglicher Rechtssicherheit, damit Sie sich fortan komplett auf Ihre Tätigkeit als Notar konzentrieren können.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.

Zufriedene Mandanten

Unsere Leistungen im Datenschutz für Notare

Als öffentliche Stelle sind Sie als Notar gemäß Art. 37 Abs. 1 DSGVO zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet. Als externe Datenschutzbeauftragte kommen wir für Sie dieser Pflicht nach. Diese Lösung ist oft deutlich vorteilhafter als die Benennung eines Mitarbeiters. Vorteile sind vor allem planbarere Kosten und weniger potenzieller Ärger mit dem Sonderkündigungsschutz interner Datenschutzbeauftragter.

Wir kümmern uns darum, dass Ihr Notariat alle gesetzlichen Auflagen zum Datenschutz bestmöglich erfüllt. Dafür erarbeiten wir ein für Sie angepasstes Datenschutzkonzept und unterstützen Sie bei der Umsetzung. Dazu gehört auch die Formulierung einer rechtskonformen Datenschutzerklärung.

Datenschutzverstöße entstehen häufig durch menschliche Fehler. Zugrunde liegt meist ein fehlendes oder fehlerhaftes Verständnis über die Wichtigkeit und Inhalte geltender Datenschutzgesetze. Wir schulen die Mitarbeiter Ihres Notariats, um damit die Chance potenzieller Datenschutzverstöße zu minimieren.

Als externe Datenschutzbeauftragte für Ihr Notariat sind wir der erste Ansprechpartner für Mandanten und Aufsichtsbehörden für alle Anfragen, die mit dem Datenschutz zu tun haben. Aufgrund unserer großen Expertise können wir bestmöglich in Ihrem Namen reagieren und interne Ressourcen für die Bearbeitung solcher Anfragen für Sie einsparen.

Wird in Ihrem Notariat ein Datenschutzverstoß entdeckt, müssen Sie schnellstmöglich reagieren. Es gilt, den Schaden für Sie und die Betroffenen so gering wie möglich zu halten. Als erfahrene Experten stehen wir Ihnen kurzfristig und unbürokratisch zur Seite, um alle nun nötigen Schritte in die Wege zu leiten und weitere Datenschutzverstöße in der Zukunft zu vermeiden.

Zu den hohen Anforderungen, die der Datenschutz an Ihr Notariat stellt, gehören auch umfangreiche Dokumentationspflichten, vor allem die Erstellung eines Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten. Wir übernehmen diese gerne so weit wie möglich für Sie und unterstützen Sie bei der Einrichtung weitgehend automatisierter Prozesse, um Ihre internen Ressourcen bestmöglich zu schonen.

Auch Notariate sind auf effiziente Arbeitsprozesse angewiesen und müssen dabei moderne IT-Technologien und Software nutzen. Oftmals werden dabei personenbezogene Daten durch IT-Dienstleister verarbeitet, z. B., wenn diese in der “Cloud” liegen. Für Notare gelten in der Hinsicht besonders strenge Vorgaben, die über die Vorgaben der DSGVO hinausgehen können. Wir prüfen Verträge mit Dienstleistern und beraten Sie bei der Auswahl zuverlässiger Anbieter.

So einfach kommen wir ins Gespräch

Kontaktaufnahme:

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch.

Analyse:

Im Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Situation und identifizieren den Handlungsbedarf.

Maßgeschneiderte Lösung:

Wir entwickeln einen individuellen Vorschlag für die weitere Zusammenarbeit und setzen diesen gemeinsam mit Ihnen um.

Pflicht zum Datenschutzbeauftragten: Daher sind externe Lösungen meist besser

Als Notar sind Sie nach Art. 37 Abs. 1 DSGVO zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet. Sie haben dabei die Wahl, einen Mitarbeiter als internen Datenschutzbeauftragten zu bestellen, oder einen Dienstleister als externen Datenschutzbeauftragten hinzuzuziehen.

In der Praxis hat die Benennung eines externen Datenschutzbeauftragten oft viele Vorteile. Dazu gehören zusammengefasst die Folgenden:

  • Ein externer Datenschutzbeauftragter führt in der Regel zu deutlich planbareren und oft auch niedrigeren Kosten über eine transparente Vergütungsregelung. Bei einem internen Datenschutzbeauftragten fallen schwer vorhersehbare Kosten für die umfangreiche Aus- und Weiterbildung an, außerdem entstehen indirekte Kosten durch Produktivitätsausfälle, da der jeweilige Mitarbeiter einen Teil seiner Arbeitszeit für die Ausführung seiner neuen Rolle aufwenden muss.
  • Ein interner Datenschutzbeauftragter genießt Sonderkündigungsschutz und kann nicht ordentlich gekündigt werden. Mit einem externen Datenschutzbeauftragten wird hingegen ein gewöhnlicher Dienstleistervertrag geschlossen, sodass die Zusammenarbeit einfacher kündbar ist.
  • Ein interner Datenschutzbeauftragter muss sich seine Expertise erst mühsam im Laufe der Zeit aufbauen. Als erfahrene Experten können wir Sie dagegen schon vom ersten Tag an bestmöglich beim Erreichen von Rechtskonformität unterstützen.

Für Notare gelten hohe Standards im Datenschutz

Die datenschutzrechtlichen Anforderungen an Notare sind sehr hoch, da sie aufgrund ihrer Stellung als öffentliche Stelle und Berufsgeheimnisträger eine besondere Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit und ihren Mandanten innehaben.

Neben den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kommen dabei zusätzliche Vorgaben der Dienstordnung der Notare (DONot) und des jeweils für Sie geltenden Landesdatenschutzgesetzes.

Eins der Ziele unserer Beratung und Vertretung im Datenschutz für Notare ist das Erreichen höchstmöglicher Rechtssicherheit. Dabei unterstützen wir Sie aktiv bei der Einrichtung von datenschutzkonformen IT-Systemen und Betriebsabläufen.

Two Towers – Experten im Datenschutz für Notare

Sie möchten den Datenschutz in Ihrem Notariat rechtssicher aufstellen und einen erfahrenen externen Datenschutzbeauftragten benennen? Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.

Wir beraten und vertreten Notariate sowohl in Köln als auch bundesweit.

Ihre Ansprechpartner

Rechtsanwalt Christian Klos

Christian Klos

Geschäftsführender Partner
Rechtsanwalt

Ina Rothe, LL.M.

Partnerin
Wirtschaftsjuristin

Neueste Blogbeiträge

Ausgewählte Fachartikel

Hinweis: Leistungen, die dem Rechtsdienstleistungsgesetz unterfallen, werden von der Kanzlei Two Towers Legal erbracht.